FKS Faces
Unsere Erfolgsstories
Wir sehen uns nicht als klassisches Zeitarbeitsunternehmen, sondern vielmehr als nachhaltige Personalvermittlung. Unser Ziel ist immer die Festanstellung des Arbeitnehmers im Kundenbetrieb. Für uns ist es der größte Erfolg, wenn Menschen durch uns neue berufliche Perspektiven eröffnet werden und sie zu einem langfristigen Beschäftigungsverhältnis finden, das zu ihnen passt und in dem sie sich wohlfühlen.
Hier berichten Mitarbeiter, die wir in Festanstellung vermittelt haben, über die Zusammenarbeit mit FKS.

„Ohne Euch hätte ich in Zeiten von Corona
nie eine Festanstellung bekommen“
Athanassios Tselios
geb. 1991 in Lüdenscheid
Maschinen- und Anlagenführer
Nach seinem Schulabschluss arbeitete Herr Tselios zunächst bei einem international tätigen Unternehmen der Automobilzuliefererindustrie in Lüdenscheid. Dort war er unter anderem in der Qualitätssicherung tätig und übernahm Bereiche wie die Fehlerbehebung und Störungsbeseitigung. Anschließend war der junge gebürtige Lüdenscheider für ein weiteres Automotive-Unternehmen im Siegerland tätig. Auch hier gehörten die Fehlerbeseitigung, aber auch der selbständige Werkzeugwechsel zu seinen Aufgaben.
Anfang des Jahres 2020 bewarb sich Herr Tselios bei FKS, um langfristig in eine feste Anstellung in einem Industrieunternehmen zu kommen. FKS war ihm persönlich empfohlen worden, und tatsächlich konnten wir ihn schnell in ein zu ihm und seinen Qualifikationen passendes Unternehmen vermitteln. Nach knapp einem halben Jahr konnte Herr Tselios jetzt dort seinen Festvertrag unterschreiben, wozu wir ihm gratulieren und weiterhin viel Erfolg wünschen.

„Ihr habt ein gutes
Unternehmen für mich gefunden!“
Nadja Birinci
geb. 1998 in Siegen
Maschinen- und Anlagenführerin
Nach ihrem Schulabschluss entschloss sich Frau Birinci dazu, eine Berufsausbildung als Maschinen- und Anlagenführerin bei einem traditionsreichen Unternehmen der Stahl verarbeitenden Industrie in Siegen zu absolvieren. Hier war sie unter anderem im Bereich des Kaltumformens / der Stanz- und Umformtechnik tätig, fertigte Blechzuschnitte nach Maß- und Zeichnungsvorgaben oder richtete Brennanlagen ein und überwachte den Fertigungsprozess.
Ihre Ausbildung schloss sie mit sehr gutem Ergebnis ab und wechselte zu einem Siegener Maschinenbau-Unternehmen, wo sie im Lager tätig war und neben der Vorbereitung von Arbeitsmitteln für die Produktion auch kaufmännische Tätigkeiten übernahm. Um jedoch weiter in ihrem erlernten Beruf zu arbeiten, bewarb sich die junge Siegenerin 2019 bei FKS in Kreuztal. Wir konnten sie schnell in ein passendes Unternehmen vermitteln, von dem sie jetzt als Maschinen- und Anlagenführerin in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen wurde.

„Es ist immer ein Geben und Nehmen.
Ohne Euch hätte ich das nie geschafft.“
Ilker Erdem
geb. 1984 in Lohne
Maschinen- und Anlagenführer
Nach seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, die er bei einem Bekleidungsgeschäft absolvierte, und einigen Jahren Gesellenzeit im Handel wechselte Herr Erdem in die Industrie. Sieben Jahre lang arbeitete der engagierte Norddeutsche bei einem Unternehmen der Verpackungs- und Druckindustrie. Anschließend kam der zweifache Familienvater ins Siegerland, wo er auch heute lebt, und bewarb sich bei FKS.
Während seiner Zeit in der Verpackungsmittelindustrie sammelte Herr Erdem wertvolle Erfahrungen im Bereich der Maschinenführung, sowie der Wartung, Umrüstung und Reparatur von Maschinen. Daher fand sich schnell ein passender Arbeitsplatz bei einem Kreuztaler Industrieunternehmen, in dem er seine Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte. Nach einer Zeit der Einarbeitung wurde Herr Erdem nun fest übernommen und ist damit auch beruflich vollends im Siegerland angekommen.

„Mit Euch bin ich endlich
in eine Festanstellung gekommen“
Paul Klingelhöfer
geb. 1995 in Siegen
Maschinen- und Anlagenführer
Seinen beruflichen Werdegang startete Herr Klingelhöfer mit einer Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter, an die er jedoch eine zweite Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer anhängte. Diese absolvierte er bei einem traditionsreichen und renommierten Unternehmen der Stahlindustrie in Siegen. Anschließend arbeitete er in einem weiteren Siegener Unternehmen, bis er sich Ende 2019 bei FKS bewarb, um sich beruflich weiterzuentwickeln.
Wir besprachen mit dem jungen Siegener seine beruflichen Pläne und Vorstellungen und fanden auf dieser Basis schnell eine passende Stelle bei einem Siegerländer Metallverarbeitungsunternehmen. Hier fand sich Herr Klingelhöfer schnell gut zurecht und wurde Anfang Juli bereits in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Wir können dazu nur sagen: Alles so gelaufen, wie es laufen soll! Alles Gute weiterhin!

„Ist doch alles
super gelaufen!“
Elham Beciri
geb. 1992 in Siegen
Maschinen- und Anlagenführer
Nachdem Herr Beciri seine Schullaufbahn in Kreuztal beendete, stieg er über diverse Praktika in den Bereich der Industrie ein. Anschließend war er mehrere Jahre als Beschichter in einem Pulverbeschichtungswerk tätig.
Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung kam der junge Kreuztaler Familienvater auf FKS zu. Schnell konnten wir ihm eine passende Stelle als Maschinen- und Anlagenführer in einem attraktiven Siegerländer Unternehmen vermitteln, das ihn jetzt in eine Festanstellung übernahm. Hierzu gratulieren wir Herrn Beciri und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

„Zu Euch würde ich
jederzeit wieder kommen!“
Bilal Gül
geb. 1962 in der Türkei
Anlagenführer
Herr Gül stieß im Jahr 2018 als Anlagenführer im Bereich der Schweißtechnik zu FKS und fand den Wiedereinstieg in ein Unternehmen, in dem er zuvor schon einmal gearbeitet hatte.
Hier wurde der Wahl-Siegerländer im Bereich des Unterpulverschweißens als auch an der Heftanlage eingesetzt und nach eineinhalb Jahren des ununterbrochenen Einsatzes schlussendlich fest in dem Kreuztaler Schweißfachbetrieb übernommen.

„Ihr seid schon
in Ordnung!“
Said El Qendouci
geb. 1984 in Beni Chiker / Marokko
Anlagenführer
Seinen Berufsweg begann Herr Qendouci in Marokko bei einem Unternehmen, das Holz- und Flechtwaren herstellt. Nachdem er 2011 nach Deutschland einreiste, begann er in der Metallverarbeitung zu arbeiten. Dort erwarb er zahlreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Bereichen wie Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Maschinen, der Einrichtung und Qualitätsprüfung. 2016 schloss er dann seine Umschulung mit dem Berufsabschluss des Maschinen- und Anlagenführers ab.
Im Sommer 2019 kam Herr Qendouci auf das Kreuztaler FKS-Team zu, da er sich dazu entschieden hatte, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Bei einem renommierten Siegerländer Unternehmen der Stahlindustrie begann er kurz darauf seine neue Tätigkeit. Schnell war klar, dass sowohl für ihn als auch das Unternehmen alles bestens passte, so dass er nun in ein festes Arbeitsverhältnis wechselte.

„Auf Euch ist in
jeder Hinsicht Verlass!“
Artur Monakhov
geb. 1996 in Kasan / Russland
Zerspanungsmechaniker
Nach der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik bei einem namhaften Walzwerkhersteller führte Herrn Monakhov sein Weg in die Großteilefertigung von Getrieben im Raum Hilchenbach. Dieser Aufenthalt war leider nur von kurzer Dauer, da das Unternehmen eine wirtschaftliche Krise miterlebte.
Nach einer kurzen Zeit als Gabelstaplerfahrer im Bereich des Lagers wurde Herr Monakhov über FKS bei einem international tätigen Hersteller von Wärmetauschern in der Region Südwestfalen als Zerspanungsmechaniker in der Fertigung übernommen.

„Besser hätte ich es
nicht treffen können.“
Ruslan Stieben
geb. 1983 in Ploskoje / Ukraine
Maschinen- und Anlagenführer / Stanz- und Umformtechnik
Nach dem Abschluss der Volkshochschule begann Herr Stieben seinen Berufsweg in Odessa im Baugewerbe und leistete im Anschluss seinen Wehrdienst ab. Im Anschluss besuchte er parallel zur Arbeit die Abendschule, bildete sich mehrfach weiter und entschloss sich schließlich, Deutschunterricht zu nehmen, um dann 2009 nach Deutschland umzusiedeln.
Schnell fand er seinen Weg und absolvierte nach einigen beruflichen Stationen seine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer und die Zusatzqualifikation des Presseneinrichters. Mitte 2019 bewarb sich Herr Stieben bei FKS, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Eine passende Stelle fanden wir für ihn schnell bei einem Kreuztaler Schweißfachbetrieb. Hier arbeitete er sich nach kurzer Hand gut ein, so dass er jetzt fest von dem Unternehmen übernommen wurde.

„Das, was ich mir beruflich erhofft habe,
ist jetzt auch eingetreten.“
Mustapha Lahmar
geb. 1995 in Marokko
Schweißwerker / Anlagenbediener
Nach seinem Abitur und einer Ausbildung zum Schlosser / Metallbauer in Marokko, kam Herr Lahmar nach Deutschland, wo er im Rheinland eine zusätzliche Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker absolvierte. Dort schweißte er Metallkonstruktionen mit den Verfahren WIG, MIG und MAG nach Zeichnungsvorgabe und arbeitete anschließend bei einem Industriemontageunternehmen, wo er weltweit im Einsatz war.
Ende 2018 bewarb sich Herr Lahmar bei FKS in Kreuztal, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Schnell war auch ein passender Betrieb gefunden, der zu den Vorstellungen des jungen Mann passt. Nach einer Zeit der Einarbeitung, in der sich Herr Lahmar absolut bewährt hat, wurde er nun von dem renommierten Kreuztaler Schweißfachbetrieb in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

„Für die Chance bin ich
Euch wirklich dankbar.“
Gerhard Wollmann
geb. 1963 in Klafeld
Anlagenführer – Brenntechnik
Gerhard Wollmann begann seinen beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung zum Betriebsschlosser eines bekannten Stahlerzeugers in Siegen-Geisweid. Dort arbeitete er mehrere Jahre, bevor er in einem kleineren Betrieb den Bereich des CNC-Brennschneidens kennen lernte und sich hier im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterbildete. Zuletzt arbeitete der gebürtige Siegerländer als CNC-Plasmabrenner in einem Freudenberger Betrieb.
Im Jahr 2016 stieß Herr Wollmann zu FKS, um sich beruflich zu verbessern. Er begann als CNC-Brennschneider in einem Kreuztaler Schweißfachbetrieb und wurde nun in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

„Bei der Perspektive habe
ich nicht lange gezögert.“
Benjamin Winke
geb. 1994 in Siegen
Industriekaufmann
Nach dem Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife im Jahr 2012 absolvierte Herr Winke eine Ausbildung zum Industriekaufmann und wurde nach eben dieser auch von seinem Ausbildungsbetrieb übernommen, dies jedoch auf zeitlich befristeter Basis.
Übergangslos kam er als Entgeltabrechner in der Abteilung Personal in einem Kunststoff verarbeitenden Betrieb im Raum Morsbach unter, orientierte sich jedoch bald wieder in Richtung Siegerland.
Im August 2017 fand Herr Winke über FKS einen direkten Einstieg in die Personalabteilung eines renommierten Weidenauer Unternehmens aus dem Bereich der Metallerzeugung und -weiterverarbeitung, in dem er nun zum Februar 2018 nach einem halben Jahr des Einsatzes auch fest übernommen wurde.

„FKS hält Wort.
Und zahlt pünktlich.“
David Farrokhy
geb. 1993 in Siegen
Maschinenbediener / Qualitätsprüfer
Herr Farrokhy konnte bereits bei mehreren Siegerländer Unternehmen Erfahrungen im Bereich der Maschinenbedienung sammeln. 2017 wechselte der junge Siegerländer dann in den Bereich der Qualitätsprüfung und übernahm unter anderem Qualitätskontrollen von Maschinenbauteilen mittels Messschieber und Bügelmessschraube bei einem renommierten Maschinenbau-Unternehmen im Kreuztaler Raum.
Nachdem Herr Farrokhy sich im Frühjahr 2019 bei FKS beworben hat, konnten wir ihn fest an das Unternehmen seiner Wahl vermitteln.

„Endlich in Attendorn
angekommen.“
Danica Bilos
geb. 1988
Maschinenbedienerin
Bereits kurze Zeit nachdem Frau Bilos mit ihrem Mann nach Deutschland gekommen ist, konnten wir bei FKS sie erfolgreich an ein großes, traditionsreiches Attendorner Unternehmen der Automotive-Branche vermitteln.
Seit September 2018 arbeitet sie dort als Maschinenbedienerin und wurde jetzt zum 1. Juli 2019 in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Ihr Mann ist ebenfalls in der Industrie in der Region tätig. So konnten die jungen Eltern nicht nur Fuß fassen, sondern sind auch wirtschaftlich in gesicherten Verhältnissen in Attendorn angekommen.

„Ihr habt eine super
Auswahl an Firmen!“
Patrick Stangl
geb. 1990 in Graz
Maschinen- und Anlagenführer
Herr Stangl begann seine berufliche Karriere im Handwerk, arbeitete im benachbarten Österreich jedoch schon sehr bald im Bereich der industriellen Anlagenführung. Nachdem er als stellvertretender Filialleiter über einen Zeitraum von sieben Jahren eigenständig eine Tankstelle betrieben hat, fasst er Stangl im Siegerland Fuß und absolvierte eine überbetriebliche Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer.
Über FKS schaffte der Wahl-Neunkirchener im direkten Anschluss den Einstieg in ein Neunkirchener Unternehmen aus dem Bereich der Metallverarbeitung und wurde dort nun als Anlagenführer in eine unbefristete Festeinstellung übernommen.

„Ich war immer zufrieden,
auf Euch kann man sich verlassen.“
Walid Bouabid
geb. 1977 in Kairouan / Tunesien
Schweißer
Herr Bouabid ist ein Schweißer durch und durch. Nach dem Schulabschluss erlernte er in Tunesien den Beruf des KFZ-Mechanikers und schloss schließlich mit dem Meister-Titel ab. Anschließend arbeitete Herr Bouabid vor allem im Schweiß-Bereich (WIG, MAG, Elektrode) – etwa im Apparate- und Behälterbau. 2006 übersiedelte er nach Deutschland, wo er zunächst im KFZ-Bereich, kurz darauf aber wieder als Schweißer tätig war.
Hier erwarb er alle nötigen Zertifikate und arbeitete vorwiegend im Behälterbau. Als Herr Bouabid 2015 zu FKS kam, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen, war schnell ein passender Arbeitsplatz in einem Siegerländer Schweißfachbetrieb gefunden. Hier lernte er zusätzlich das Unterpulver-Schweißen und erwarb das entsprechende Zertifikat für UP-Schweißer. Herr Bouabid war uns ein stets zuverlässiger, kompetenter und menschlich sehr angenehmer Mitarbeiter, und wir freuen uns, dass er nun in eine Festanstellung im Kundenunternehmen wechseln konnte.

„Ein Personaldienstleister, der
wirklich Wort hält.“
Mario Márquez Caballero
geb. 1986 in Kreuztal
Maschinen- und Anlagenführer
Herr Márquez Caballero kam Ende Februar 2018 zu FKS in Kreuztal. Nach seiner Ausbildung hatte er im Bereich der Schmiede und der Schlosserei in metallverarbeitenden Unternehmen gearbeitet. Nachdem der Betrieb, in dem er arbeitete, geschlossen wurde, folgte eine Zeit der Arbeitssuche und der Beschäftigung über einen Personaldienstleister. Daraufhin konnte FKS den jungen Facharbeiter als Maschinen- und Anlagenführer in einem renommierten Unternehmen unterbringen, in dem er sich schnell gut zurechtfand und nun in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen wurde.

„Ich habe mich bei Euch nie
als Leiharbeiter gefühlt.“
Razek Gharam
geb. 1978 in Aleppo / Syrien
Reparaturschweißer
Razek Gharam absolvierte in seinem Heimatland Syrien eine Ausbildung zum Schmelzschweißer und leistete anschließend seinen dreijährigen Militärdienst ab.
Im direkten Anschluss arbeitete Herr Gharam als Schweißer, überwiegend im Rohrleitungsbau, und wurde im Laufe der Jahre zum Experten im Bereich des Unterwasserschweißens. Im Jahr 2016 zog der zweifache Familienvater ins Sauerland und arbeitete die ersten zwei Jahre als Gleitschleifer eines Lennestädter Unternehmens. 2018 stieß Herr Gharam über eine Empfehlung zu FKS und arbeitete hier als Reparaturschweißer in einem Kreuztaler Schweißfachbetrieb und wurde nun nach 15 Monaten des Einsatzes in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

„Ihr seid immer fair
zu mir gewesen!“
Mirsad Mujkic
geb. 1974 in Netphen
Mitarbeiter Qualitätssicherung
Herr Mujkic begann seine berufliche Laufbahn mit dem Erwerb eines Abschlusses als Bauzeichner. Nach langjährigen Beschäftigungen im Bereich der Lagerlogistik und der Anlagenführung arbeitete Herr Mujkic lange Zeit als Industriemechaniker und Schlosser in der Baugruppenmontage und in der Wartung von Baugruppen eines bekannten Netphener Unternehmens. Hier führte er darüber hinaus Qualitätskontrollen durch, bevor die Fertigteile zum Kunden ausgeliefert wurden.
Im Jahr 2018 wurde der Siegerländer mit bosnischen Wurzeln auf FKS aufmerksam und kam prompt im Bereich QS eines großen Kreuztaler Schweißfachbetriebes unter. Noch während seines ersten Jahresvertrages bei FKS bekam Mirsad Mujkic das Angebot, im Kundenbetrieb fest übernommen zu werden. Und schlug natürlich sofort zu.

„Mit Euch kann man
die Zukunft planen.“
Andreas Spies
geb. 1992 in Kreuztal-Kredenbach
Maschinen- und Anlagenführer
Nach einer Berufsausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer bei einem Hilchenbacher Unternehmen wurde Herr Spies in seinem Ausbildungsbetrieb befristet übernommen. In dieser Zeit konnte der Jungfacharbeiter seine Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern.
Im Juli 2015 stieg Herr Spieß bei FKS ein. Hier fand der sympathische Hilchenbacher den Einstieg in ein Kreuztaler Industrieunternehmen, wo Herr Spies an einem großen Projekt mitwirkte. Dort konnte er seine Erfahrungen aus dem Bereich der Maschinen- und Anlagenführung einbringen. Nach erfolgreicher Fertigstellung des Projektes, bot sich Herrn Spies die Chance über FKS langfristig in ein Siegener Traditionsunternehmen einzusteigen. Dort wurde Herr Spies nun in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

„Durch Euch kam ich schnell
zum richtigen Job.“
Thomas Flender
geb. 1968 in Siegen
Fachkraft für Lagerlogistik
Nach seinem Abitur studierte Thomas Flender in Siegen zuerst Bauingenieurwesen, entwickelte sich nach seinem Studium jedoch schwerpunktmäßig in den Bereich Logistik.
Hier arbeitete er lange Jahre in einem Kreuztaler Unternehmen und übernahm dort schnell mehr Verantwortung. Neben der Schichtplanung und Mitarbeiterführung schulte er darüber hinaus neue Kollegen und wurde schnell zu einem geschätzten Vorarbeiter und Vorgesetzten.
Nach einigen zeitlich befristeten Einsätzen stieg Thomas Flender über FKS in ein Siegerländer Maschinenbauunternehmen ein und fand sich auch sehr schnell in seinen Bereich ein. Durch seinen Einsatz bekam er hier nach nur acht Monaten der Überlassung einen Festvertrag angeboten und sieht dort nun einer langfristigen beruflichen Perspektive entgegen.

„Ihr habt mir schon zum
zweiten Mal den Weg geebnet.“
Sascha Kolbe
geb. 1979 in Kreuztal
Fachkraft für Lager und Logistik
Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel arbeitete Herr Kolbe mehrere Jahre im regionalen Getränkehandel und übernahm dort mit den Jahren immer mehr Verantwortung. Zuletzt agierte dieser sogar als Alleinverantwortlicher in den Märkten.
Über FKS gelang Herr Kolbe 2014 der Einstieg in die Industrie. Im Lager und in der Logistik arbeitete sich der gebürtige Kreuztal binnen kürzester Zeit ein und wurde wenig später von seinem damaligen Einsatzbetrieb übernommen.
Herr Kolbe strebte im Jahr 2017 nach einer beruflichen Veränderung und fand über FKS abermals einen Einsatzbetrieb, dieses Mal in der Coil-Logistik. Und auch hier machte sich der Kreuztaler binnen kurzer Zeit unverzichtbar und wurde zum Jahreswechsel 2017/2018 zum erneuten Male unbefristet in eine Festanstellung vermittelt.

„Durch Euch bin ich endlich
als Betriebsschlosser beschäftigt.“
Bernd Ballon
geb. 1969 in Attendorn
Industriemechaniker
Herr Ballon arbeitete trotz seiner Ausbildung als Industriemechaniker in den letzten Jahren zumeist als Einrichter oder Maschinenführer. Sein Wunsch war es, seine Fähigkeiten im Rahmen einer Tätigkeit als Betriebsschlosser unter Beweis stellen zu können.
Mit FKS gelang es dem auch unter dem Namen Oliver Bernd bekannten Schlagersänger bei einem Unternehmen der Automotive-Branche Fuß zu fassen. Auch nach mittlerweile einem Jahr ist Herr Ballon froh, diese Chance erhalten zu haben und ist sich sicher, die absolut richtige Entscheidung getroffen zu haben! Dementsprechend ruht momentan das Projekt Schlagermusik, in dessen Rahmen er bereits mehrmals auf Mallorca aufgetreten ist, um sich voll und ganz auf den neuen Job zu konzentrieren.

„Bei Euch war immer
alles unkompliziert.“
Stefan Michael Schmidt
geb. 1986 in Kreuztal
Industriemechaniker
Nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker – Fachrichtung Betriebstechnik arbeitete Herr Schmidt zuerst im Bereich Instandhaltung eines etablierten Kreuztaler Unternehmens.
In der Folge seiner beruflichen Laufbahn entwickelte sich der sympathische Kreuztaler mehr und mehr in Richtung des Sondermaschinenbaus und montierte hier im Kundenauftrag Neuanlagen aus dem Walzwerksbau. Hinzu kam, dass Herr Schmidt diese Anlagen im Laufe der Jahre auch international auf Montage in England und Mexiko installierte.
Nach einer Weiterqualifizierung zum Qualitätsmanager und Qualitätsbeauftragten unterschrieb Herr Schmidt einen Arbeitsvertrag bei FKS und absolvierte hier zuerst einen zeitlich befristeten Einsatz in der Instandhaltung eines Geisweider Unternehmens. Nach Beendigung dieses Einsatzes stieg er in ein Kreuztaler Unternehmen aus dem Bereich Sondermaschinenbau ein und fand hier über uns nach gerade mal einem halben Jahr des Einsatzes zu einer Festanstellung im Unternehmen.

„Tolle Zusammenarbeit! Ich hab mich
immer sehr gut aufgehoben gefühlt.„
René Thomas
geb. 1987 in Freudenberg
Fachkraft für Lagerlogistik
Nach seiner Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei einem Olper Unternehmen wurde Herr Thomas von seinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Als das Unternehmen jedoch Insolvenz anmelden musste, wechselte er zunächst für einige Jahre in den Bereich der Getränkelogistik und sammelte anschließend wertvolle Berufserfahrung in einer großen Meinerzhagener Spedition.
Im September 2017 kehrte Herrn Thomas ins Siegerland zurück, um über FKS eine neue Herausforderung anzunehmen. Durch FKS fand er schnell den Einstig in den passenden Job bei ein Wilnsdorfer Industrieunternehmen. Nach kurzer Zeit stand sowohl für Herrn Thomas als auch den Kundentrieb fest, dass er in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen wird.

„Ihr hattet immer ein
offenes Ohr für mich.“
Ivan Martín Calderon
geb. 1993 in Siegen
Konstruktionsmechaniker
Nach seiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker / Schweißwerker und mehreren schweißtechnischen Weiterqualifizierungen arbeitete Herr Calderon bei einem Siegerländer Unternehmen über einen anderen Personaldienstleister.
Da er FKS bereits aus einer früheren Beschäftigung kannte, kam er auf der Suche nach einer langfristigen beruflichen Perspektive wieder auf uns zu. Ein passendes Unternehmen, in dem der Kreuztaler sich gut aufgehoben fühlt, war schnell gefunden.
Nach der Einarbeitungszeit wurde Herr Calderon dort jetzt wie geplant in ein festes Beschäftigungsverhältnis übernommen.

„Mit Euch fiel mir der Einstieg
in den neuen Job leicht.“
Arne Jörn Schmitz
geb. 1987 in Siegen
Referent für Qualitätssicherung
Nach dem Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife studierte Herr Schmitz Business Administration an der Universität Siegen mit einem klassischen Bachelor-Abschluss in den Schwerpunkten Controlling als auch Finanz- und Bankmanagement.
Nach zwei Weiterbildungen und Qualifizierungen im Qualitäts- und Projektmanagement erwarb Herr Schmitz die Titel „Referent für Qualitäts- und Projektmanagement“ und zudem „Qualitätsmanagementbeauftragter“. In der Folge suchte Herr Schmitz einen Einstieg in den Bereich der Qualitätssicherung.
Diesen fand er über FKS in einem Neunkirchener Unternehmen aus dem Bereich der Metallverarbeitung. Nach einer Einarbeitung im Zentralbereich QS wurde Herr Schmitz nach seiner Einarbeitung nun in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

„Jetzt kann ich endlich
langfristig planen.“
René Bannert
geb. 1979 in Siegen
Lagerist / Versandmitarbeiter
Nach seiner Berufsausbildung zum KFZ-Mechaniker verpflichtete sich Herr Bannert zunächst für vier Jahre bei der Bundeswehr, wo er im Instandsetzungszug tätig war und Tätigkeiten im Bereich der Wareneingangskontrolle und Kommissionierung übernahm. Anschließend war er zunächst wieder in seinem Ausbildungsberuf tätig, wechselte aber dann in den ihm schon vertrauten Bereich der Metallbearbeitung eines Siegener Unternehmens.
Nach 13 Jahren Betriebszugehörigkeit kam Herr Bannert 2018 auf der Suche nach einer komplett neuen beruflichen Herausforderung zu FKS nach Kreuztal. Schnell war für ihn eine Stelle als Lagerist und Versandmitarbeiter bei einem global tätigen Maschinenbauunternehmen in Siegen gefunden. Nachdem er sich hier eine langfristige berufliche Perspektive nicht vorstellen konnte, wechselte Herr Bannert über FKS in ein Unternehmen aus dem Bereich Behälterbau, in dem er sich langfristig sieht und jetzt in das gewünschte feste Arbeitsverhältnis übernommen wurde.

„Bei Euch hab‘ ich mich
immer willkommen gefühlt.“
Visar Krasniqi
geb. 1985 in Peje, Kosovo
Fachkraft – Lagerlogistik
Nach seiner Berufsausbildung zum Fachlageristen bei einem Unternehmen in Siegen arbeitete Herr Krasniqi sechs Jahre bei einem Neunkirchener Logistikunternehmen. Dort war er für den Umschlag der Versandwaren und zudem für die innerbetriebliche Logistik zuständig.
Im September 2017 wechselte Herr Krasniqi zu FKS. Hier fand er den Einstieg in ein Freudenberger Maschinenbauunternehmen. Nach kurzer Einarbeitung erweiterte Herr Krasniqi sein Aufgabengebiet und arbeitet seither im Wareneingang. Nach nur sechs Monaten bei FKS wurde der werdende Familienvater nun vom Kundenbetrieb in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

„Ich kann Euch
nur empfehlen.“
Michael Möllenberg
geb. 1971 in Berlin
Logistiker
Sein Berufsleben begann Herr Möllenberg 1990 im Bereich des Behälterbaus bei einem Kreuztaler Unternehmen. In den Folgejahren arbeitete er unter anderem als Schweißer bevor er eine Umschulung zum Tischler absolvierte. Anschließend führten den gebürtigen Berliner seine Tätigkeiten durch ganz Deutschland bis er sich 2007 dazu entschied, wieder in die Region zurückzukommen, wo er schließlich in den Bereich der Lagerverwaltung und Kommissionierung einstieg.
Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung kam Herr Möllenberg Anfang 2018 zu FKS. Schnell konnten wir ihm eine Stelle als Logistiker in einem ansprechenden Unternehmen vermitteln, wo er nun wie geplant in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen wurde.

„Ihr habt den Job für mich gefunden,
der genau zu mir passt.“
Viktor Boos
geb. 1996 in Siegen
Maschinen- und Anlagenführer
Herr Boos machte nach dem Erwerb seines Hauptschulabschlusses zuerst eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Während dieser Zeit entstand jedoch der Wunsch, in der Industrie Fuß zu fassen und so unterschrieb der junge Siegerländer einen Vertrag bei einem Freudenberger Unternehmen, in dem er erste Berufserfahrung sammeln und sich dort auch schnell etablieren konnte.
Nach dem Auslauf seines zeitlich befristeten Vertrags bewarb sich Herr Boos bei FKS und kam hier schnell als Maschinen- und Anlagenführer bei einem mittelständischen Hilchenbacher Unternehmen unter, in dem er nach nur einem halben Jahr des Einsatzes fest übernommen wurde.

„Durch Euch habe ich mich
beruflich verbessert.“
Meik Loos
geb. 1973 in Siegen
Teamleiter / Einrichter – Stanz- und Umformtechnik
Nach seiner Berufsausbildung zum Bohrwerksdreher im Jahr 1993 stieg Herr Loos in den elterlichen Speditionsbetrieb ein. Dort war er im Bereich der Disposition und Verwaltung tätig.
Schnell zog es Herrn Loos wieder vom Schreibtisch in die Fertigung, in der er siebzehn Jahre bei einem Daadener Automobilzulieferer als Maschinen- und Anlagenführer im Bereich der Stanzen tätig war.
Anfang September 2017 wechselte Herr Loos zu FKS und arbeitete als Maschinen- und Anlagenführer bei einem Daadener Traditionsunternehmen aus der Umformtechnik. Nach kurzer Einarbeitung wurde der vierfache Familienvater zum Teamleiter ernannt und nach nur sechsmonatigem Einsatz über FKS vom Kunden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.

„Ich war mit Euch
immer schwer zufrieden.“
Andreas Braun
geb. 1971 in Semipalatinsk, Kasachstan
Maschinenschlosser / Instalthaltungsmechaniker
Seine berufliche Laufbahn begann Andreas Braun in seinem Geburtsland Kasachstan. Dort absolvierte er eine Ausbildung zum Maschinenschlosser im Bereich der Instandhaltung. Nach seiner Übersiedlung nach Deutschland im Jahr 1988 und dem Besuch einer berufsbildenden Schule im gewerblich-technischen Bereich in Linz war er in mehreren Betrieben vorwiegend im Bereich der Wartung und Instandhaltung tätig.
Zu FKS kam Herr Braun bereits 2015. In seinem Einsatzbetrieb, einem Kreuztaler Unternehmen aus dem Bereich der Edelstahlverarbeitung, konnte sich Herr Braun sehr schnell einarbeiten und mit der Zeit auch unverzichtbar machen. Mit ihm ist jetzt einer unserer langjährigsten Mitarbeiter in eine Festanstellung gekommen.

„Durch euch kam ich an den
Job der mir Spaß macht.“
Miftar Kameraj
geb. 1972 in Albanien
Logistikmitarbeiter
Nach seiner Berufsausbildung zum Schreiner im Kosovo wurde Herr Kameraj von seinem Ausbildungsbetrieb übernommen und arbeitete dort einige Zeit als Facharbeiter. Nachdem er sich entschlossen hat im Siegerland sesshaft zu werden, war er hier im Bereich der Logistik und Maschinen- und Anlagenführung tätig.
Im März 2017 fand Herr Kameraj bei FKS den Einstieg in ein renommiertes metallverarbeitendes Unternehmen in Neunkirchen und wurde bereits Anfang 2018 planmäßig vom Kunden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

„Ich würde Euch immer
wieder weiterempfehlen.“
Patrick Lippert
geb. 1996 in Siegen
Maschinen- und Anlagenführer
Nach seiner Ausbildung zum KFZ – Mechatroniker bei einem namhaften Siegener Autohaus zog es Herrn Lippert in den Bereich der Produktion. In einem Wilnsdorfer Unternehmen wurde er fündig und arbeitete dort ein Jahr, bis er sich bei FKS auf eine Stelle beworben hat.
Anfang 2018 startete Herr Lippert über FKS als Maschinen- und Anlagenführer bei einem Unternehmen aus dem Bereich des Stahlgroßhandels in Neunkirchen. Nach einem Jahr wurde der sympathetische Netpher in ein festes Arbeitsverhältnis beim Kundenbetrieb übernommen.

„Mit Euch gab es
nie ein Problem.“
Axel Nies
geb. 1996 in Kreuztal
Industriemechaniker
Als Hilchenbacher konnte Herrn Nies nach dem Erwerb seines Abiturs kaum etwas Besseres passieren als beim großen Maschinenbauer der Region seine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau zu absolvieren.
Dort erwarb er tiefgehende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Baugruppenmontage, Wartung, Instandsetzung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Nach Beendigung seiner Ausbildung konnte Axel Nies leider aus betriebsbedingten Gründen nicht übernommen werden und bewarb sich Ende 2017 bei FKS.
Mittlerweile arbeitet er im Rahmen einer festen Anstellungen bei unserem Kundenunternehmen, einem traditionsreichen Siegerländer Unternehmen in der Stahlerzeugung, als Industriemechaniker in der Wartung und Instandhaltung.

„Ich habe mich bei Euch
immer wohlgefühlt.“
Eduard Mielke
geb. 1965 in Bely-Wody (Kasachstan)
Reparaturschweißer
Nach einem Diplom im Bereich Bautechnik an einer Fachhochschule in der Ukraine und einem weiteren Diplom als Schiffsmechaniker reiste Eduard Mielke im Jahr 1994 nach Deutschland ein.
Von 2000 bis 2002 absolvierte er eine Umschulung zum Maschinenbaumechaniker und fand anschließend eine langjährige Anstellung als Konstruktionsmechaniker im Autokranbau.
Nach einer beruflichen Station als Maschinenbaumechaniker und Konstruktionsmechaniker im Bereich Stahlbau zog es ihn im August 2013 ins Siegerland. Hier erneuerte er seine Schweißerzertifikate und arbeitete die letzten Jahre durchweg im Rohrleitungsbau.
Mit uns fand der sympathische Wahl-Siegerländer nach nur einem halben Jahr des Einsatzes über FKS im Januar 2018 zu einer Festanstellung in einem namhaften Siegerländer Schweißfachbetrieb.

„Ihr habt mich stets
super beraten.“
Volker Neubert
geb. 1962 in Elsterwerda
Kranführer / Verlader
Herr Neubert begann seine berufliche Laufbahn nach der Politechnischen Oberschule mit einer Ausbildung zum Zimmermann, arbeitete jedoch sehr bald schon als Versandmitarbeiter eines Görlitzer Unternehmens.
Nach dem Fall der Mauer zog es ihn 1990 ins Siegerland, wo er über 25 Jahre als Lagerist und Versandmitarbeiter tätig war.
2016 begann Herr Neubert seine Tätigkeit bei FKS und wurde bereits nach weniger als einem Jahr vom Kundenbetrieb, einem namhaften stahlverarbeitenden Unternehmen, in eine Festanstellung übernommen.

„In all der Zeit gab’s nicht ein Problem. Das ist auch nicht selbstverständlich.“
Roland Vetter
geb. 1965 in Weidenau
Logistiker
Roland Vetter aus Weidenau absolvierte zwei Berufsausbildungen. Zuerst erlernte er den Beruf des Zerspanungsmechanikers – Fachrichtung Drehtechnik bei einem Hilchenbacher Maschinenbauer, in der Folge bildete er sich weiter und machte einen Abschluss zum Industriekaufmann und arbeitete bei seinem Ausbildungsbetrieb im Bereich Controlling.
Seine Berufung fand der Wahl-Kreuztaler dann jedoch im Bereich Lagerlogistik. Im Juli 2017 schloss er seine Weiterqualifizierung in der Logistik ab und fand über FKS einen direkten Einstieg in eben diesen Bereich. Nach eineinhalb Jahren des Einsatzes bei einem Kreuztaler Spezialmaschinenbauer wurde der sympathische Kreuztaler nun von seinem Kundenbetrieb in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.

„Mit Euch habe ich schnell einen
passenden Arbeitsplatz gefunden.“
Vadim Uriwkin
geb. 1969 in Russland
Industriemechaniker
Nachdem Herr Uriwkin 2001 nach Deutschland übersiedelte, erlangte er im Rahmen einer Umschulung den Berufsabschluss eines Industriemechanikers Fachrichtung Betriebstechnik. Anschließend war er für mehrere Unternehmen im Märkischen Kreis tätig, musste sich jedoch im August 2017 auf die Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung begeben.
Anfang des Jahres 2018 stellte sich Herr Uriwkin in der Lüdenscheider Niederlassung von FKS vor. Wir konnten ihn bei einem Drolshagener Metallverarbeitungsbetrieb in eine Stelle vermitteln, die ihm Spaß macht und seinen Kenntnissen und Fähigkeiten entspricht. Nach nur 6 Monaten übernahm in das Unternehmen Herrn Uriwkin als Betriebsschlosser in eine feste Anstellung.

„Dank Euch ist mir ein
passender Wiedereinstieg geglückt.“
Stefan Klettke
geb. 1967 in Siegen
Mitarbeiter – Qualitätssicherung
Herr Klettke war insgesamt 35 Jahre bei einem einzigen Arbeitgeber in Kreuztal beschäftigt, weshalb er sich Mitte 2019 auf dem Arbeitsmarkt gänzlich neu orientieren musste. Zuvor lange Zeit tätig im Bereich der Anlageneinrichtung und -bedienung, war er die letzten vier Jahre dort als Mitarbeiter im Bereich der Qualitätssicherung beschäftigt. Hier kontrollierte er nicht nur Werkstücke unmittelbar vor deren Auslieferung, sondern auch die Prüfmittel als solche.
Im Juli 2019 fing Herr Klettke über FKS bei einem mittelständischen Maschinenbauer in Kreuztal an und wurde im Bereich der Wareneingangskontrollen eingesetzt. Was zuerst als befristeter Einsatz angedacht war, mündete für Herrn Klettke nach nicht einmal einem halben Jahr des Einsatzes über FKS in einer Festanstellung.

„Durch Euch bin ich endlich in einem Unternehmen gelandet,
in dem ich mich auch wirklich wohlfühle.“
David Ershan Reinhardt
geb. 1988 in Kreuztal
Betriebsschlosser
Nach einer Ausbildung zum Dachdecker und einigen Gesellenjahren wechselte Herr Reinhardt 2012 aus dem Handwerk in die Industrie und absolvierte eine zweite Berufsausbildung als Industriemechaniker – Fachrichtung Instandhaltung bei einem bekannten Siegener Unternehmen.
Dort wurde der Kreuztaler, der sich in seiner Freizeit als Co-Trainer einer Fußballmannschaft betätigt, nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in ein befristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Zu seinen Aufgaben gehörten hier die Wartung, Reparatur und Instandhaltung aller
betrieblichen Maschinen und Anlagen.
Im Sommer 2017 kam Herr Reinhardt auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung zu FKS und konnte schnell in eine seinen Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechende Arbeitsstelle vermittelt werden und nach weniger als einem Jahr Im Einsatz unterschrieb er dort einen festen Arbeitsvertrag.

„Dank euch habe ich
wieder Spaß an meiner Arbeit“
Emanuele Voltorino
geb. 1979 in Italien
Maschineneinrichter
Herr Voltorino war mehr als 5 Jahre in einem kleinen mittelständischen Unternehmen als Einrichter beschäftigt. Aufgrund fehlender Investitionen in den Maschinenpark und ständig wechselnder Arbeitskollegen stieg die Unzufriedenheit im Unternehmen permanent, so dass es zum Schluss fast ein Graus für ihn war, zur Arbeit zu gehen.
Dank FKS konnte Herr Voltorino in ein Unternehmen vermittelt werden, welches großen Wert auf ein gutes Betriebsklima legt und zudem permanent darauf bedacht ist, in einen modernen Maschinenpark zu investieren.
Über ein Jahr ist Herr Voltorino jetzt in diesem Unternehmen beschäftigt, mittlerweile in Festanstellung. Er ist sich sicher, mit den richtigen Weg gewählt zu haben und schaut auch heute noch gerne hin und wieder auf einen Kaffee vorbei.

„Dank FKS bin ich auch mit 58 Jahren
noch in Festanstellung gekommen.“
Alexander Langnitz
geb. 1960 in Kasachstan
Maschineneinrichter
Herr Langlitz war in den letzten 10 Jahren im Bereich Stanz- und Umformtechnik als Einrichter beschäftigt, dieses jedoch stets in befristeten Einsätzen.
FKS vermittelte ihn jetzt in ein festes Beschäftigungsverhältnis mit Zukunftsperspektive. Herr Langlitz freut sich über diese Möglichkeit zu beweisen, dass er noch lange nicht zum „Alten Eisen“ gehört.

„Bei FKS konnte ich meinen
Arbeitsplatz selbst wählen.“
Sascha Hildebrand
geb. 1981 in Lüdenscheid
Werkzeugmechaniker
Nach seiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik war Herr Hildebrand sieben Jahre lang bei einem Automobilzulieferer für Komponenten und Systeme, Präzisionsdrehteile, Stanzteile, Ziehteile und komplette Baugruppen tätig. Anschließend folgten Stationen bei zwei weiteren Unternehmen – zuletzt mit einem befristeten Arbeitsvertrag.
Ende Juli 2017 startete Herr Hildebrand über FKS als Erodierer bei einem Unternehmen aus dem Bereich der Federnherstellung in Schalksmühle. Nach nur zwei Monaten im Einsatz über uns wurde der dreifache Familienvater dort in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

„Ich würde mich direkt
wieder an Euch wenden.“
Tomasz Kolacki
geb. 1980 in Stettin
Industriemechaniker – Fachrichtung Produktionstechnik
Herr Kolacki begann seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker – Fachrichtung Produktionstechnik, die er 2001 in einem Betrieb für Schmiedetechnik abschloss.
Danach war er ein weiteres Jahr in seinem Ausbildungsbetrieb tätig und arbeitete anschließend als Hydraulikschlosser, Industriemechaniker und Servicetechniker bei unterschiedlichen Unternehmen, wo zum Beispiel die Montage von Sondermaschinen, Aufbau und Abnahme von automatischen Prüf- und Sortiermaschinen, konventionelle Metallverarbeitung und das Umrüsten von Schmiedepressen zu seinen Tätigkeiten zählten. Von 2010 bis 2012 absolvierte Herr Kolacki eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker – Fachrichtung Maschinenbautechnik.
Nach Ablauf eines befristeten Arbeitsvertrags kam Herr Kolacki zu FKS und wurde Ende Juli 2017 als Industriemechaniker für die Instandhaltung der Betriebsanlagen in einem Plettenberger Unternehmen eingesetzt, das ihn am 1. März 2018 in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen hat.